AGOMWBW-Rundbrief Nr. 774 vom
06.08.2020
Der
Rundbrief Nr. 775 erscheint voraussichtlich am 20.08.2020
I
n h a l t s v e r z e i c h n i s
(Seiten 1 - 9)
Thema mit besonderer Dringlichkeit:
A) Hat das Regionalmuseum in Krockow/Krokowa
in der Nordkaschubei mit der Außenstelle des Westpreußischen
Landesmuseums eine Zukunft? Von Dr. Jürgen Martens
(Seiten
10 - 14)
Aufruf zur
finanziellen Unterstützung:
Jüdisches Theater bittet euch um Mithilfe; 2) Landsmannschaft
Westpreußen e.V. Berlin
(Seiten
15 - 16)
„Zum Wohle
des deutschen Volkes…“, Grundgesetz, Artikel 64 und 56
(Seite
17)
Du musst
denken …
(Seite 18)
Kirchengemeinde
Berlin-Nikolassee: Predigten und Andachten von Pfarrer Steffen Reiche
(Seiten 19 - 26)
Sonderthema: A) Bei der BVG (=
Berliner Verkehrsgesellschaft) wird auch schon 'mal gelogen!
(Seiten 27 - 36)
Editorial:
Wer oder was bestimmt die „Lufthoheit
politischer Themen“ in der öffentlichen Diskussion? „Maerckerweg
Umbenennung AGOMWBW-Rundbrief“ in Berlin Steglitz-Zehlendorf
(Seite
37)
A. a)
Leitgedanken
(Seite
38)
A. b)
Forderungen und Grundsätze
(Seiten 39 -
50)
A. c)
Mitteilungen
(Seiten
51 - 59)
A. d)
Berichte
(Seiten 60 - 75)
A. ea)
Dokumentationen, Projekte, Diskussionen
(Seiten
76
- 88)
A. eb)
Dokumentationen, Projekte, Diskussionen: Veränderung der
Geschichtslandschaft durch Umbenennung von Straßen
(Seiten
89
- 116)
A. f)
Ehrungen, Gedenken, Nachrufe
(Seiten 117 - 126)
A. g) Fördermöglichkeiten
(Seiten 127 - 133)
A. h) Beiträge zur
geschichtlichen und geographischen Landeskunde
(Seiten 134 - 147)
B. Veranstaltungen in Berlin und Umland
(Seiten 148 - 194)
C. Sonstige Veranstaltungen
(Seiten 195 - 292)
C. a) Studienfahrten , Wanderungen, Führungen
(Seiten 195 - 197)
C. b) Ausstellungen usw. in
Berlin und Umland
(Seiten
198 - 237)
C. c) Ausstellungen, Seminare usw.
außerhalb des Raumes Berlin
(Seiten
238 - 292)
D. Hinweise
auf Sendungen im Fernsehen und im Rundfunk
- keine Eintragungen -
(Seite
293)
E.
a) Neuerscheinungen auf dem Bücher- und Zeitschriftenmarkt, E.
b)
Blick ins Netz
(Seiten
294 - 311)
A. Besprechung *
B. Zur Besprechung in der Redaktion eingegangen oder vom Verlag
zugesagt * C.
Weitere Titel
WERBUNG: Flatow-Brief,
Mitteilungen, Heft 1 (Seite
311)
Impressum mit
Bildern unserer Geschäftsstelle in Berlin-Steglitz (Seite
312),
Karte Großgliederung Europas/Begriff ,,Ostmitteleuropa''
(Seite
313),
Danziger Wappen, Karte Freie Stadt Danzig
(Seite 314),
Westpreußen in
Physisch-geographischen Karten
(Seite
315), Karte des Königreiches Preußen und
Karte der Provinz Westpreußen von
1871/78 - 1920
(Seite
316)
www.ostmitteleuropa.de
www.westpreußen-berlin.de
Anschrift
der Redaktion: agom.westpreussen.berlin@gmail.com
Landsmannschaft
Westpreußen e.V., Brandenburgische Straße 24 - Steglitz, 12167
Berlin
Ruf:
030-257 97 533 (Büro), Ruf privat (Hanke): 030-215 54 53, Fax:
auf Anfrage
Postbank
Berlin,
IBAN DE26 1001 0010 0001 1991 01 BIC PBNKDEFF, LM Westpreußen
|
2020-08-06-a